Der Besuch eines Laubwald Friedhofs |
|||||||
Bordesholm (RÖ). Jetzt besuchten 26 interessierte Teilnehmer des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverein Bordesholmer Land, einen Laubwald-Friedhof, durch den sich malerisch ein Bachlauf schlängelt. |
|||||||
![]() |
|||||||
Diese Flächen, die durch einen Baum oder ein anderes Naturdenkmal gekennzeichnet sind, können als letzte Ruhestätte ausgewählt werden. Auf eine Ruhestätte können einzelne Personen, Familien sowie deren Angehörige beigesetzt werden. Die Ruhezeit der Ruhe-Biotope kann bis zu 99 Jahre betragen. Die Auswahl erfolgt gemeinsam mit einem Förster der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Von dem Förster Fahlbusch erfuhren die Teilnehmer, dass die Asche der Verstorbenen ausschließlich in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt werden darf. Auch eine Andachtsstelle mit einem Kreuz und Ruhebänken aus alten Eichenstämmen sind vorhanden und bieten die Möglichkeit, die Beisetzungsfeierlichkeiten nach eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Zur Beisetzung dürfen keine Kränze und Blumengestecke mitgebracht werden. Lediglich ein Blumenstrauß, der am nächsten Tag wieder entfernt werden muss, ist gestattet. |
|||||||
Alle Rechte bei Detlef Rösenberg |